Theater im Weydner Wirtshaus

Jedermanns Wirtshaus
Ein Weinviertler Kammerspiel
AUSVERKAUFT
WEITERE TERMINE:
Dienstag, 5.9. Staatz
Donnerstag, 7.9. Wittau
Sonntag, 10.9. Niederkreuzstetten
Dienstag, 12.9. Mistelbach
Weder Tod oder Teufel noch die Salzburger Hautevolee und schon gar nicht die guten Werke treffen sich in Jedermanns Wirtshaus, sondern Weinviertler Urgesteine wie
Martin Neid, Jimmy Schlager, Chris Heller, Mitzi Barelli, Robert Waditschatka, Kurt Leitner und Manfred Linhart.
Die rege, aber beiläufige Diskussion um eine von der Landeskulturstelle geförderten Jedermann Produktion driftet ins Wesentliche ab. Man improvisiert sich in einen Rausch der Vergänglichkeit. Selbstgestrickte Texte und Lieder nehmen es gerne mit Hugo von Hofmannsthal, Nestroy, oder den „Gefährlichen Liebschaften“ auf.
Ein Theaterstück über die schwindenden Zusammenhänge von Leben und Sterben mit akuten Überlebenschancen - zumindest für das Publikum.
Idee und Buch: Manfred Linhart Regie: Martina Esberger.
Freitag, 08. 09. 2023
Speis & Trank ab 17:00, Beginn 20:00
Preis: VVK: € 21,00 AK: € 24,00
---------------------------------------------------------------------------------
Musikalische Lesung im Weydner Wirtshaus
Die Theatergruppe Gänserndorf und das Duo „Aus‘gsteckt is“ lesen und spielen Wienerisches und a bissl wos von wos
Der Witz - in Wien auch "Schmäh" genannt - kämpft seit jeher auf hintersinnige Weise gegen Autoritäten, Andersdenkende, gesellschaftliche Normen oder auch schlicht den Sinn an. Den Schmäh beherrschen die Pospisils und Navratils, die Musiker, Fiaker, Ärzte und Prostituierten ebenso wie Schauspieler, Kaffeehausliteraten und Kabarettisten. Die Theatergruppe Gänserndorf lädt Sie ein auf einen vergnüglichen Streifzug durch die Geschichte des "Wiener Schmäh", von der Monarchie bis ins Jetzt. Musikalisch werden die ProtagonistInnen Silvia Neroth, Mitchi Menclik-Drabek, Werner Skopal und Herbert Hagenbüchler dabei vom
Duo "Ausg'steckt is" (Eva Drabek und Wolfgang Rettig) begleitet.
Freitag, 15. 09. 2023
Speis & Trank ab 17:00, Beginn 20:00
Preis: VVK: € 16,00 AK: €18,00
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
JIMMY SCHLAGER, MARTIN NEID & CHRIS HELLER im Weydner Wirtshaus
Freitag, 22. 09. 2023
Speis & Trank ab 17:00, Beginn 20:00
Preis: € 25,00
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Krimi-Dinner im Weydner Wirtshaus

Pater Pauli, der Priester mit den besonderen detektivischen Fähigkeiten gerät erneut in einen Mordfall.
Eigentlich ist er auf der Vernissage des Malers Egon Neuzil, um nach einem neuen Altarbild für seine Kirche zu suchen. Doch wieder kommt es anders als erwartet, denn der Künstler wird ermordet. Jeder der anwesend, teilweise sehr sonderbaren Gäste hätte ein Motiv für die grausame Tat und Pater Pauli, mit seinem besonderen Spürsinn für Details beginnt zu ermitteln. Wird es dem Hobbydetektiv abermals gelingen den Fall zu lösen?
Freuen Sie sich auf einen Abend voller Spannung und genießen Sie die Kulinarik des Weydner Wirtshauses. Erleben Sie einen Krimi hautnah und helfen Sie mit, den Bösewicht zu entlarven!
Na dann - prost (mortem) Mahlzeit!
AUSVERKAUFT!!!
Die Theatergruppe Prost Mortem spielt
"Die Kunst zu Morden"
Pater Paulis 3. Fall
Samstag, 30.09., Beginn 18:00
Preis: € 55,00 inkl. 4-Gänge-Menü